Dienstag 4. November2025, 18-22 Uhr
IN SITUBettina Schülke
TRANSACTION as INTERACTION
Präsentation aktueller und ausgewählter früherer Arbeiten
1070 Wien, Zieglergasse 75/24 (2. Innenhof)
Öffentliche Verkehrsmittel: U6 Thaliastraße; Linie 46 Schottenfeldgasse; Bus 48A Neustiftgasse/Zieglergasse
Um Anmeldung wird gebeten: studio@mariaholter.at
"Mein künstlerisches Konzept der >transaction< bildet die Grundlage vieler meiner künstlerischen Arbeiten. Es verbindet gezielte Forschung mit der Freude am Experiment." B.S.
Bettina Schülke arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie. 2017 schloss sie ihre Doktorarbeit "TRANSACTION as INTERACTION: Art as an Extended Sense of Space" an der Universität Lappland ab. Derzeit treibt Schülke ihre Forschung und ihre künstlerische Arbeit weiter voran, indem sie neue Serien ihres interdisziplinären künstlerischen Konzepts weiterentwickelt. Mit ihren Werken war sie neben nationalen Ausstellungen u.a. auf der 2. Thessaloniki Biennale, im De Winkelhaak Design Museum, Antwerpen, im Kemi Art Museum, im Lume Mediakeskus, Helsinki, der Galeria Valo im Arktikum Museum und Arctic Science Centre, Rovaniemi, Finnland und im österreichischen Pavillon auf der 8. Internationalen Architekturbiennale in Venedig vertreten.